Agenda
Die Auszeichnung Gute Bauten Graubünden will die öffentliche Auseinandersetzung mit dem gebauten Lebensraum fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung einer hochwertigen Baukultur schärfen. Der Vermittlung wird entsprechend grosse Bedeutung beigemessen.
2022 wird die für die Preisverleihung erarbeitete Ausstellung mit den prämierten Werken an verschiedenen Orten Graubündens gezeigt. Die Wanderausstellung wird von einem Rahmenprogramm begleitet, das die Vernissage, Besichtigungen vor Ort, Vorträge und Podiumsdiskussionen zu aktuellen oder historischen Fragestellungen der Baukultur umfasst.
Das Rahmenprogramm 2022 ist in Bearbeitung. Abonnieren Sie den Newsletter, so werden Sie rechtzeitig über die anstehenden Anlässe informiert.
Mittwoch, 4. Mai 2022, 19.00–21.00
Fachhochschule Graubünden, Auditorium, Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur
Wohnungsbau heute
Mit Men Duri Arquint von Men Duri Arquint Architekten (Siedlung Tusculum) und Daniel Ladner von Bearth & Deplazes Architekten (Siedlung Vier Jahreszeiten)
Inputreferate und Gespräch, moderiert von David Ganzoni, Architekt und Stadtplaner
Programm
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich
28. April – 6. Mai 2022
Fachhochschule Graubünden, Foyer, Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur
Ausstellung
Die Ausstellung zeigt alle 14 prämierten Arbeiten: sechs Auszeichnungen und acht Anerkennungen.
Die Ausstellung ist öffentlich und kostenlos.
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag: 8.00–17.00 Uhr
Mittwoch, 4. Mai 2022: 8.00–19.00 Uhr