
Studio Cascina Garbald 2019
November 8, 2021 9:35 am Leave your thoughtsMüsste man eine Metapher für die beschauliche Schönheit rund um die Villa Garbald skizzieren, wäre dieser kleine Ersatzbau definitiv Teil... mehr lesen
Müsste man eine Metapher für die beschauliche Schönheit rund um die Villa Garbald skizzieren, wäre dieser kleine Ersatzbau definitiv Teil... mehr lesen
Wie ein Riegel schliesst das rund 200 Meter lange Haus Churs Siedlungsraum ab und baut zugleich eine poröse bewohnte Ansicht... mehr lesen
Städtebaulich ist die erneuerte Anlage der Eishalle Teil der öffentlichen Bauten am Kurgarten. Ein im ersten Obergeschoss angedocktes Oktogon kommuniziert... mehr lesen
Ganz grosses Naturkino bietet die Bündner Bergwelt. Abseits der Rhätischen Bahn schlängeln sich breite Passstrassen zwischen den majestätischen Riesen ihren... mehr lesen
Eine mächtige Stampfbetonmauer entlang der Strasse, dann Ateliers und offene Garagen, dahinter eine Zeile mit Wohnungen. Drei Schichten. Geschichtet sind... mehr lesen
Bei Umbauten im denkmalgeschützten Raum mit Restaurierungsarbeit ist das Ziel, ein neues Ganzes zu erreichen, das treu zum Ursprung bleibt... mehr lesen
Nicht weit entfernt der Flimser Durchgangsstrasse befindet sich das Haus in einer Wohnzone, die nur in Abhängigkeit zum historischen Kern... mehr lesen
Zwei Stallbauten wurden inmitten des von Schlossbauten geprägten Städtchens mit kraftvollen und gleichermassen feinfühligen Massnahmen mit Laden, Speisekammer, Beiz und... mehr lesen
Das Gebäude ist als Werkstatt und Schauschmiede ausgelegt und dient zusätzlich als Ausstellungs- und Ausbildungshaus für das Metall- und Schmiedehandwerk.... mehr lesen
Für die Dörfer der Region um Ilanz/Glion galt es, wie vielerorts, die Ortsplanungen zusammenzuführen und die Baugesetze zu harmonisieren. Man... mehr lesen
Wenn es um unsere Freiräume geht, sind Kleinbauten eine tunlichst nicht zu unterschätzende Kategorie. Ein Lagergebäude mit luftig ‘gelatteten’ Toren... mehr lesen
La Tuor Samedan, Surtour 10, 7503 Samedan Ausstellung Die Ausstellung zeigt alle 14 prämierten Arbeiten: sechs Auszeichnungen und acht Anerkennungen.... mehr lesen
Kulturplatz, Promenade 58C, 7270 Davos Wettbewerbswesen im Wandel der Zeit Referate und Gespräche Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos Genauer... mehr lesen
Fuschina da Guarda, Giarsun 19, 7545 Giarsun Aspekte der Gentrifizierung Referate, Rundgänge und Gespräche Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos... mehr lesen
Forum Paracelsus, Plazza Paracelsus 2, 7500 St. Moritz Bad Infrastrukturbauten und Landschaftsschutz Referate und Podiumsdiskussion Die Veranstaltung ist öffentlich und... mehr lesen
Banca Raiffeisen Surselva, Foyer, Glennerstrasse 7, 7130 Glion/Ilanz Ausstellung Die Ausstellung zeigt alle 14 prämierten Arbeiten: sechs Auszeichnungen und acht... mehr lesen
Cinema sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz/Glion Lebendige Dorfkerne Inputreferate und Podiumsdiskussion Programm
Fachhochschule Graubünden, Auditorium, Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur Zeitgenössischer Wohnungsbau Mit Men Duri Arquint von Men Duri Arquint Architekten und Daniel... mehr lesen
Fachhochschule Graubünden, Foyer, Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur Ausstellung Die Ausstellung zeigt alle 14 prämierten Arbeiten: sechs Auszeichnungen und acht Anerkennungen.... mehr lesen
Stadtgalerie, Poststrasse 33, 7000 Chur Baukultur kann, soll, ist … Daniel A. Walser im Gespräch mit den Preisträgern. Programm
Stadtgalerie, Poststrasse 33, 7000 Chur Ausstellung Die Ausstellung zeigt alle 14 prämierten Arbeiten: sechs Auszeichnungen und acht Anerkennungen. Die Ausstellung... mehr lesen
Rathaushalle, Poststrasse 33, 7000 Chur Preisverleihung Aus den 82 Eingaben hat die unabhängige Jury sechs Arbeiten mit einer Auszeichnung und... mehr lesen
Beitrag zur Anerkennung (Bündner Zeitung, 1. Juni 2022)
Beitrag zur Auszeichnung (Bündner Zeitung, 18. Mai 2022)
Beitrag zur Anerkennung (Bündner Zeitung, 4. Mai 2022)
Beitrag zur Auszeichnung (Bündner Zeitung, 20. April 2022)
Beitrag zur Auszeichnung (Bündner Zeitung, 5. April 2022)
Beitrag zur Anerkennung (Bündner Zeitung, 22. März 2022)
Beitrag zur Anerkennung (Bündner Zeitung, 8. März 2022)
Beitrag zur Anerkennung (Bündner Zeitung, 24. Februar 2022)
Beitrag zur Auszeichnung (Bündner Zeitung, 9. Februar 2022)
Beitrag zur Anerkennung (Bündner Zeitung, 27. Januar 2022)
Beitrag zur Auszeichnung (Bündner Zeitung, 12. Januar 2022)
Beitrag zur Anerkennung (Bündner Zeitung, 29. Dezember 2021)
Beitrag zur Prämierung der Fuschina da Guarda (Allegra, 17. Dezember 2021)
Beitrag zur Auszeichnung (Bündner Zeitung, 15. Dezember 2021)
Bericht zur Preisverleihung 2021 und Interview mit dem Architekten Urs Padrun (Engadiner Post, 30. November 2021)
Beitrag zur Anerkennung (Bündner Zeitung, 1. Dezember 2021)
Bericht zur Preisverleihung 2021 (Davoser Zeitung, 23. November 2021)
Bericht zur Preisverleihung 2021 (Bündner Zeitung, 18. November 2021)
Beitrag zur Preisverleihung 2021 (La Quotidiana, 17. November 2021)
Beitrag zur Preisverleihung 2021 (rtr.ch, 16. November 2021)
Interview mit Vereinspräsident Martin Heim (Südostschweiz am Wochenende, 29. April 2017)
Bericht zur Preisverleihung 2017 (Südostschweiz, 8. November 2017)
Bericht zur Preisverleihung 2017, Bündner Tagblatt, 8. November 2017
Interview mit Ludmila Seifert anlässlich der Wanderausstellung 2018 (Umbauen + Wohnen 5/2018)
Bericht anlässlich der Wanderausstellung 2018 (Engadiner Post, 19. Juni 2018)